Aktuelles chirurgisches Wissen

Chirurgie & KI - Vorteil oder Gefahr?

Home  |  Rubriken  |  Aktuelles chirurgisches Wissen  |  Chirurgie & KI - Vorteil oder Gefahr?

Über diesen Podcast

Künstliche Intelligenz war vor kurzer Zeit oft nur Science Fiction Fans ein Begriff und ist doch auf einmal das neue Tech-Gesprächsthema. Doch was ist KI eigentlich und wird sie heute schon in der Chirurgie eingesetzt? Müssen wir aufpassen oder können wir uns in Zukunft einfach zurücklehnen? Alle Fragen rund um dieses aktuelle und spannende Thema besprechen wir in dieser Folge mit Dr. Jennifer Eckhoff.

Moderator:in

Avi Schotland

Interviewpartner:in

Dr. med. Jennifer Eckhoff

Podcasts

Aktuelle Berufspolitik

Ärztemangel? Fragen an den Präsidenten der Bundesärztekammer

Jedes Jahr wird von der Bundesärztekammer die aktuelle Ärztestatisitk herausgegeben und jedes Jahr wird dieselbe Frage gestellt, ob die Zahl berufstätiger Ärzte:innen ausreichend ist, um die medizinische Versorgung sicherzustellen. Ist die Entwicklung wirklich beunruhigend, wie im Deutschen Ärzteblatt kommentiert wurde? Eine kurze Diskussion mit Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer zur Ärztestatistik.

Zum Podcast
Chirurgische Karriere

Elternzeit - Yes, No, Maybe so

Wer Elternzeit nimmt wird nie wieder Chef:in. Mit Kind gibt’s keine Karriere. Solche Sätze hört man immer noch und teilweise antiquierte Meinungen halten sich wacker. Wie es wirklich aussieht, wo es anders laufen könnte und warum diese Dinge viel individueller sind, als oftmals diskutiert, das will ich in dieser Folge mit meinen Gästen klären. Hört gerne rein- ich freue mich.

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Endoskopisches Komplikationsmanagement im Oberen Gastrointestinal-Trakt

Endoskopische Interventionen bei Problemen nach Operationen am Oberen Gastrointestinal-Trakt sollten zur Routine jeder viszeralchirurgisch aktiven Klinik gehören. Wir sprechen mit Prof. Georg Kähler aus Mannheim über Techniken, Indikationen und die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahmen. Eine Exkursion in die Endoskopie.

Zum Podcast
Wissenschaft­liche Publikationen

Pseudarthrose

Hauptsache es hält. So könnte man meinen… aber eine gute Osteosynthese ist mehr als einfach nur fest. Die richtige Mechanik ist ein wesentlicher Faktor, der die Frakturheilung maßgeblich beeinflussen kann. Wie man das mittels Simulation sichtbar machen kann und welchen Stellenwert die Technik hat besprechen wir heute mit unseren Gästen.

Hier ein beeindruckendes Video zum Bruchversuch: https://www.youtube.com/watch?v=5tRwdd_1_WQ

Literatur:
Bewegungsanalyse und muskuloskeletale Simulation in der Pseudarthrosentherapie – Erfahrungen und erste klinische Ergebnisse
Benedikt J. Braun MBA , Tina Histing, Steven C. Herath, Mika F. R. Rollmann, Marie Reumann, Maximilian M. Menger, Fabian Springer, Annchristin Andres, Stefan Diebels & Michael Roland

Zum Podcast

Klinikum der Universität zu Köln
Allgemein-, Viszeral-, Tumor-
und Transplantationschirurgie
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Academic Career

07 / 2021 - present
Research Fellow
Surgical Artificial Intelligence and Innovation Laboratory (SAIIL)
Massachusetts General Hospital & Harvard Medical School, Boston, USA

10 / 2021 – 03 / 2022
Massachusetts Institute of Technology (MIT)
Applied Data Science Program

2021 - present
Member of the Research Group Robotic Innovation (RobIn)
University Hospital Cologne PI: PD. Dr. H. Fuchs

2019 - 2021
Member of the Research Group Transplant Surgery
University Hospital Cologne PI: Prof. Dr. D. Stippel

12 / 2019
Doctoral Degree (Dr.med.)
Philipps University Marburg, Department for Neurosurgery
Title: “Detection of language networks by active and passive functional MRI during
preoperative diagnostics of glioma patients.“
Supervisor: Prof. Dr. C. Nimsky

Professional Career

10/2018 - present
Surgical Residency
Department of General, Visceral-, Tumor- and Transplant Surgery
Prof. Dr. C. Bruns, University Hospital Cologne, Germany

05/2019 - 07/2021
German Organ Transplantation Foundation (DSO)
Explantation Surgeon

06/2014 - 11/2016
Department of Sleep Medicine
University Hospital Marburg, Laboratory Assistant