Chirurgische Karriere

Hierarchien in der Chirurgie - pro & contra

Home  |  Rubriken  |  Chirurgische Karriere  |  Hierarchien in der Chirurgie - pro & contra

Über diesen Podcast

Hierarchien in der Chirurgie, ein immer wieder spannendes Thema. Wir bewegen uns zwischen althergebrachten und modernen Umgangsformen, die Strukturen unseres Gesundheitswesens tragen auch dazu bei. Prof. Karl Oldhafer Departmentleiter, Chefarzt und Dekan der Medizinischen Fakultät der Semmelweis Universität am Campus Hamburg kennt viele Seiten der Hierarchie, wir diskutieren über menschliche und fachliche Hierarchien.

Moderator:in

Prof. Dr. med. Stephan M. Freys

Interviewpartner:in

Prof. Dr. med. Karl-Jürgen Oldhafer

Podcasts

Aktuelle Berufspolitik

Ärztemangel? Fragen an den Präsidenten der Bundesärztekammer

Jedes Jahr wird von der Bundesärztekammer die aktuelle Ärztestatisitk herausgegeben und jedes Jahr wird dieselbe Frage gestellt, ob die Zahl berufstätiger Ärzte:innen ausreichend ist, um die medizinische Versorgung sicherzustellen. Ist die Entwicklung wirklich beunruhigend, wie im Deutschen Ärzteblatt kommentiert wurde? Eine kurze Diskussion mit Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer zur Ärztestatistik.

Zum Podcast
Chirurgische Karriere

Elternzeit - Yes, No, Maybe so

Wer Elternzeit nimmt wird nie wieder Chef:in. Mit Kind gibt’s keine Karriere. Solche Sätze hört man immer noch und teilweise antiquierte Meinungen halten sich wacker. Wie es wirklich aussieht, wo es anders laufen könnte und warum diese Dinge viel individueller sind, als oftmals diskutiert, das will ich in dieser Folge mit meinen Gästen klären. Hört gerne rein- ich freue mich.

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Endoskopisches Komplikationsmanagement im Oberen Gastrointestinal-Trakt

Endoskopische Interventionen bei Problemen nach Operationen am Oberen Gastrointestinal-Trakt sollten zur Routine jeder viszeralchirurgisch aktiven Klinik gehören. Wir sprechen mit Prof. Georg Kähler aus Mannheim über Techniken, Indikationen und die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahmen. Eine Exkursion in die Endoskopie.

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Chirurgie & KI - Vorteil oder Gefahr?

Künstliche Intelligenz war vor kurzer Zeit oft nur Science Fiction Fans ein Begriff und ist doch auf einmal das neue Tech-Gesprächsthema. Doch was ist KI eigentlich und wird sie heute schon in der Chirurgie eingesetzt? Müssen wir aufpassen oder können wir uns in Zukunft einfach zurücklehnen? Alle Fragen rund um dieses aktuelle und spannende Thema besprechen wir in dieser Folge mit Dr. Jennifer Eckhoff.

Zum Podcast

Asklepios Klinik Barmbek
Department für Chirurgie
Klinik für Leber-, Gallengangs- und Pankreaschirurgie
Rübenkamp 220
22291 Hamburg

Beruflicher Werdegang

1984 – 1985
Experimentelle Pathologie (Direktor: Prof. Dr. U. Mohr)
Medizinische Hochschule Hanover 

1985 - 1986
Labor für Transplantations-Immunologie

Leiter: Prof. Dr. K. Wonigeit
Medizinische Hochschule Hanover 

1986 – 1992
Facharztausbildung – Department Chirurgie
Prof. Dr. Pichlmayr, Prof. Dr. Borst, Prof. Dr. Tscherne
Medizinische Hochschule Hanover 

1992
Gebietsbezeichnung: Arzt für Chirurgie

1993
Habilitation mit dem Thema „Der Ischämie- und Reperfusionsschaden bei orthotoper Lebertransplantation“ 

1993
Zusatzbezeichnung: Arzt im Rettungsdienst

1993 – 1998
Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie,
(Direktor: Prof. Dr. R. Pichlmayr)
Oberarzt

Seit 1993
verantwortlich für die Verwandten- und Kindernierentransplantation.

Seit 1994
Leiter des gesamten Transplantationsprgrammes 

1998
Schwerpunktbezeichnung: Arzt für Chirurgie–Viszeralchirurgie

1998
Ernennung zum apl. Professor
Medizinische Hochschule Hannover 

1998 – 2002
Klinik für Allgemein- und Transplantationschirurgie
(Direktor: Prof. Dr. Ch. E. Broelsch)
Sektionsleiter Onkologische Chirurgie 

2002  - 2009
Direktor der Klinik für Allgemein-,Visceral und Thoraxchirurgie
Allgemeines Krankenhaus Celle
Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover

2007 – 2009
Ärztlicher Direktor

2007  - 2009
Zusätzlich Direktor der Klinik für Allgemeinchirurgie des
St. Josef Stiftes Celle und Zusammenführung beider
Kliniken („Eine Klinik: zwei Standorte“) 

Seit 2010
Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirugie
Asklepios Klinik Barmbek 

Seit 2014
Vertreter des Dekans der Semmelweis Universität