Aktuelles chirurgisches Wissen

Fast track - Wer profitiert eigentlich: Arzt, Pflege, Patient, Klinik?

Home  |  Rubriken  |  Aktuelles chirurgisches Wissen  |  Fast track - Wer profitiert eigentlich: Arzt, Pflege, Patient, Klinik?

Über diesen Podcast

Fast track ist ein Synonym für "optimierte Arbeitsweise" in der Chirurgie. Und doch bestehen viel Unklarheiten, was damit gemeint ist: klinischer Pfad, enhanced recovery after surgery (ERAS), optimierter Patientendurchlauf, case management. Erfunden, um zur Senkung der allgemeinen Komplikationen nach operativen Eingriffen beizutragen, bedeutet "fast track" im Wesentlichen: forcierte Mobilisation, früher oraler Kostaufbau und effektive perioperative Schmerztherapie. Wir wollen mit einem der renommiertesten Urheber dieses Konzeptes in der deutschen Chirurgie dessen aktuellen Stellenwert besprechen.

Moderator:in

Prof. Dr. med. Stephan M. Freys

Interviewpartner:in

Prof. Dr. med. Wolfgang Schwenk

Podcasts

Chirurgische Karriere

Plastische Chirurgie - mehr als nur Botox!

Plastische Chirurgie ist bei mir, wie bei vielen, im Studium etwas zu kurz gekommen. Also Zeit, mal ein paar Fragen auf den Grund zu gehen. Wie läuft eigentlich die Facharztausbildung? Welche Bereiche umfassen die plastische Chirurgie? Wie groß ist die Rolle von ästhetischen Operationen wirklich und was macht den Beruf für die Ärzte und Ärztinnen so besonders? Hört rein, wenn auch ihr Lust auf spannende Antworten zu all diesen Fragen habt.

Zum Podcast
Aktuelle Berufspolitik

DKOU Kompakt 2023

Der DKOU (einer der größten Medizinkongresse Europas!) ist rum. 4 Tage, über 1500 Beiträge… Das ist natürlich eine Menge und die kann man unmöglich alle besuchen. Ich habe mir aber mal 4 interessante Sitzungen und Themen (natürlich nach meiner persönlichen Färbung) rausgesucht, die ich gerne für euch mit Interviewpartnern aufarbeiten würde. Wir haben von Grundlagenforschung, über Nachwuchs, Berufspolitik und neuen Technologien aus jedem Bereich etwas dabei. Spannende Interviewpartner. Ich würde mich freuen, wenn ihr reinhört!

Weiterführende Infos für eine gutes PJ gibt es im PJ-Leitfaden des BDC.

Zum Podcast
Chirurgische Karriere

ICU Rotation für Assistenzärzte/-ärztinnen in Weiterbildung Teil 2

In dieser Folge geht es um die Sicht der Weiterbildungsassistenten/in. Nach dem wir im letzten Podcast den Intenisvmediziner befragt haben, darf ich einen Assistenten interviewen, der gerade seine Rotation absolviert. Wir sprechen über alles um die Rotation, Vorbereitung, Tipps, Tricks und Herausforderungen.

Zum Podcast
Chirurgische Karriere

ICU Rotation für Assistenzärzte/-ärztinnen in Weiterbildung

Zum Podcast

Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Geburtsdatum       06.10.1963 in Düsseldorf

Studium

1982 – 1989          Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Baylor College of Medicine, Houston

Beruflicher Werdegang

1989 - 1994           Arzt im Praktikum und Weiterbildungsassisten, Abteilung für Chirurgie, Ma­rien-Ho­spital Düsseldorf (Chef­arzt: Professor Dr. med. W. Stock).

1994 – 1998          Wissenschaftlicher Assistent, Universitätsklinik für Allgemein-, Visceral- Gefäß- und Thoraxchirurgie, Universitätsmedizin Berlin - Charité Campus Mitte (Direktor: Universitäts-Professor Dr. med. J. M. Müller).

1998 – 2002          Oberarzt der Klinik, Universitätsklinik für Allgemein-, Visceral-, Gefäß- und  Thoraxchirurgie, Universitätsmedizin Berlin - Charité Campus Mitte (Direktor: Universitäts-Professor Dr. med. J.M. Müller)

2002 - 2008           Geschäftsführender Oberarzt und stellvertretender Klinikddirektor, Universitätsklinik für Allgemein-, Visceral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Universitätsmedizin Berlin - Charité Campus Mitte (Direktor: Universitäts-Professor Dr. med. J.M. Müller)

2009 – 2017          Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie – Zentrum für minimalinvasive und onkologische Chirurgie, Asklepios Klinik Altona, Hamburg

2017 - 2021           Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Städtisches Klinikum Solingen gGmbH, Solingen

März 2021             Geschäftsführender Gesellschafter der Gesellschaft für Optimiertes PeriOperatives Management - GOPOM GmbH, Düsseldorf

Vorsitzender der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft für Perioperative Medizin (CAPM) der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie

Fellow of the American College of Surgeons