Das erste Bewerbungsgespräch, für viele ein entscheidender Moment. Zusammen mit Prof. Jörg Theisen spreche ich über seine Erfahrungen, Tipps und Tricks, wie man das erste Bewerbungsgespräch zu einem perfekten machen kann!
Laut neuesten Studien des Marburger Bundes geben 15% aller befragten Ärztinnen und Ärzte an, sich bereits in therapeutischer Behandlung aufgrund eines Burnouts zu befinden. Mindestens nochmal so viele fühlen sich übermüdet und ausgelaugt von ihrem Beruf. Es wird zwar immer mal wieder über das Problem gesprochen, aber Veränderungen gibt es nur wenige bis keine. Über die Gründe der Überlastung, den Prozess der Veränderung und mögliche Lösungsansätze spreche ich in dieser Folge mit Dr. Cornelius Weiß.
Die Anlage einer Thoraxdrainage gehört zu den ersten Fertigkeiten, die Assistenzärzt:innen in Ihrer Ausbildung erlernen und in Diensten auch anwenden müssen. Gleichzeitig ist dies für viele aufgrund der möglichen, schweren Komplikationen mit einer großen Aufregung verbunden. In diesem Podcast gibt Frau Dr. Romina Rösch Tipps und Tricks für die Anlage einer Thoraxdrainage sowie für die Diagnostik des Pleuraempyems und ebnet damit den Weg für eine Technik, in bei verschiedensten Krankheitsbildern eine effektive Therapie darstellt.
Die Organspende in Deutschland bleibt das Sorgenkind der Transplantationsmedizin. Wie die aktuellen Zahlen zeigen, ist der Bedarf an Organen weiterhin deutlich größer als das Angebot. Warum das so ist und was getan werden kann, wird in diesem Podcast mit dem Medizinischen Vorstand der DSO diskutiert.
Chirurgie bei den Streitkräften - chirurgische Ausbildung und Leben bei der Bundeswehr. Wie funktioniert das überhaupt? Was heißt das konkret für den Einzelnen und brauchen wir das noch? Hierüber und über vieles mehr spreche ich mit meinem Gast in dieser Podcast-Folge.
Klinikum Landkreis Erding
Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Bajuwarenstraße 5
85435 Erding
1988 – 1994 Studium an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf (Medizin, Philosophie, Sport)
Studium an der Technischen Universität München (Medizin)
1994 – 1995 AIP: Chirurgie, Klinikum rechts der Isar (Prof. Dr. Dr. h.c. JR Siewert)
1996 – 2006 Assistenzarzt, Chirurgie, Klinikum rechts der Isar (Prof. Dr. Dr. h.c. JR Siewert)
1997 – 1999 Research Fellow, Dept. of Surgery University of Southern California, Los Angeles (Prof. Dr. TR DeMeester)
2006 – 2012 Oberarzt, Chirurgie, Klinikum rechts der Isar (Prof.Dr. Dr.h.c. JR Siewert, Prof. Friess)
2013 – 2017 Konsiliaroberarzt, Chirurgie, Klinikum rechts der Isar
2017 – bis heute Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und endokrine Chirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Klinikum Landkreis Erding