Aktuelles chirurgisches Wissen

Freiwillige Hilfseinsätze im Ausland

Home  |  Rubriken  |  Aktuelles chirurgisches Wissen  |  Freiwillige Hilfseinsätze im Ausland

Über diesen Podcast

Prof. Heinz-Herbert Homann ist Plastischer Chirurg und Chefarzt der Plastischen Chirurgie im BG Klinikum Duisburg. Als Teil der Organisation Interplast hat er bereits an vielen freiwilligen Hilfseinsätzen in Ländern wie Myanmar, Eritrea und im Jemen teilgenommen. Er erzählt uns dabei von seinem Weg, der Idee der Aufenthalte und seinen Erfahrungen während dieser Zeit.

Moderator:in

Avi Schotland

Interviewpartner:in

Prof. Dr. med. Heinz-Herbert Homann

Podcasts

Chirurgische Karriere

Burnout in der Medizin - was tun?

Laut neuesten Studien des Marburger Bundes geben 15% aller befragten Ärztinnen und Ärzte an, sich bereits in therapeutischer Behandlung aufgrund eines Burnouts zu befinden. Mindestens nochmal so viele fühlen sich übermüdet und ausgelaugt von ihrem Beruf. Es wird zwar immer mal wieder über das Problem gesprochen, aber Veränderungen gibt es nur wenige bis keine. Über die Gründe der Überlastung, den Prozess der Veränderung und mögliche Lösungsansätze spreche ich in dieser Folge mit Dr. Cornelius Weiß.

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Bülaudrainage

Die Anlage einer Thoraxdrainage gehört zu den ersten Fertigkeiten, die Assistenzärzt:innen in Ihrer Ausbildung erlernen und in Diensten auch anwenden müssen. Gleichzeitig ist dies für viele aufgrund der möglichen, schweren Komplikationen mit einer großen Aufregung verbunden. In diesem Podcast gibt Frau Dr. Romina Rösch Tipps und Tricks für die Anlage einer Thoraxdrainage sowie für die Diagnostik des Pleuraempyems und ebnet damit den Weg für eine Technik, in bei verschiedensten Krankheitsbildern eine effektive Therapie darstellt.

Zum Podcast
Aktuelle Berufspolitik

Organspende geht uns alle an!

Die Organspende in Deutschland bleibt das Sorgenkind der Transplantationsmedizin. Wie die aktuellen Zahlen zeigen, ist der Bedarf an Organen weiterhin deutlich größer als das Angebot. Warum das so ist und was getan werden kann, wird in diesem Podcast mit dem Medizinischen Vorstand der DSO diskutiert.

Zum Podcast
Chirurgische Karriere

Chirurgie bei den Streitkräften

Chirurgie bei den Streitkräften - chirurgische Ausbildung und Leben bei der Bundeswehr. Wie funktioniert das überhaupt? Was heißt das konkret für den Einzelnen und brauchen wir das noch? Hierüber und über vieles mehr spreche ich mit meinem Gast in dieser Podcast-Folge.

Zum Podcast

BG Klinikum Duisburg
Handchirurgie, Plastische Chir.
Zentrum für Schwerbrandverletzte
Großenbaumer Allee 250
47249 Duisburg

1984
Erteilung der allgemeinen Hochschulreife

1984 - 1986
Zivildienst

1985 - 1987
Vorklinischer Studienabschnitt der Humanmedizin
Ruhr-Universität Bochum 

1987 - 1991
Klinischer Studienabschnitt der Humanmedizin
Ruhr-Universität Bochum

11/91
Erteilung der vorläufigen Approbation als Arzt

11/91 - 5/93
Arzt im Praktikum an der chirurgischen Klinik des
St. Josef Hospital Bochum,
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
Direktor: Prof. Dr. V. Zumtobel

5/93
Erteilung der Approbation als Arzt

6/93 - 9/94
Assistenzarzt an der urologischen Universitätsklinik Köln
Direktor: Prof. Dr. U. Engelmann 

10/94 – 10/97
Assistenzarzt in der Klinik für
Plastische Chirurgie / Handchirurgie
Knappschaftskrankenhaus Bergmannsheil Gelsenkirchen
Chefarzt: Dr. F.E. Dietrich 

Seit 11/97
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für
Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte
BG-Kliniken Bergmannsheil der Ruhr-Universität Bochum
Direktor: Prof. Dr. H.-U. Steinau 

10/99
Anerkennung als Facharzt für Plastische Chirurgie

2/01- 8/01
Oberarzt der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte
BG-Kliniken Bergmannsheil der Ruhr-Universität Bochum
Direktor: Prof. Dr. H.-U. Steinau 

10/01
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Handchirurgie 

9/01
Leitender Oberarzt der Klinik für Plastische Chirurgie
und Schwerbrandverletzte
BG-Kliniken Bergmannsheil der Ruhr-Universität Bochum 
Direktor: Prof. Dr. H.-U. Steinau

seit 10/03
Leitender Arzt der Sektion Handchirurgie und Allgemeine Plastische Chirurgie
BG-Kliniken Bergmannsheil der Ruhr-Universität Bochum

11/03
Erlangung der Venia Legendi und der Lehrbefugnis für das Fach Plastische Chirurgie

3/09
Ernennung zum  APL-Professor der Ruhr-Universität Bochum

1/10 - 12/12
Direktor der Klinik für Plastische-, Rekonstruktive und
Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
Helios-Klinikum Wuppertal

7/11
APL Professur für Plastische Chirurgie der
Privaten Universität Witten Herdecke

1/13
Chefarzt der Klinik für Handchirurgie, Plastische Chirurgie
Zentrum für Schwerbrandverletzte der BG-Unfallklinik Duisburg 

8/15
APL Professur für Plastische Chirurgie der
Heinrich Heine Universität Düsseldorf