Chirurgische Karriere

Sweet Child O’Mine – Hallo Kind – Karriere ade?

Home  |  Rubriken  |  Chirurgische Karriere  |  Sweet Child O’Mine – Hallo Kind – Karriere ade?

Über diesen Podcast

Kaum ist das Kind im Bauch, geht neben Freude auch der Huddel los??? Was darf ich noch, was erlauben die mir. Und überhaupt und danach. Geht Betreuung, geht Karriere, wie soll es für mich weiter gehen? Breites Feld, spannendes Thema – Florentine Kleemann und Surgeon Talker Ben nehmen sich dem Thema an. Ganz persönlich.

Weiterführende Infos: https://www.opids.de

Moderator:in

Prof. Dr. med. Benedikt Braun

Interviewpartner:in

Florentine Kleemann

Podcasts

Aktuelles chirurgisches Wissen

Mach mal schnell den Port rein - die Kunst der kleinen Eingriffe

Der vermeintlich kleine operative Eingriff hat es oft in sich: delegiert an junge Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter, mal schnell und oft vielleicht auch unvorbereitet, kleine Routine im großen Alltag ... das ist Zündstoff für Flüchtigkeitsfehler und mögliche ungeplante Ausweitungen. Das Surgeon Talk Team diskutiert miteinander über Tipps, Tricks, Fehler und Gefahren beim "schnellen kleinen Eingriff".

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Der Weihnachtswurm

Die Appendizitis und die Appendektomie sind oft unterschätzte Meilensteine in einem chirurgischen Leben. Warum ist die Diagnose oft schwierig und in der Hand der Erfahrenen scheinbar einfach. So häufig dieses Krankheitsbild auch sein mag, so speziell ist oft der Angang. In unserem Weihnachts-Podcast wollen wir ein wenig Licht ins Dunkel bringen, Kerzen allein reichen leider nicht.

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Schall und Wahn -Sinn, dass das geht…

Bei Kindern keine Fraktur übersehen… Aber muss, braucht es dazu immer Röntgendiagnostik, oder was kann der Frakturultraschall leisten? Er wird ja nicht umsonst von manchen Autor:innen als der „Orthopädisch/Unfallchirurgische Stethoskop“ beschrieben…  Wir haben daher einen aktuellen Up2Date Artikel zum Anlass genommen dieses Thema mal für euch aufzuarbeiten. Von was geht, bis was brauchts - hört gerne mal rein!

Zum Podcast
Aktuelles chirurgisches Wissen

Die Sigmadivertikulitis - viele Wege führen nach Rom

In diesem Podcast wollen wir die verschieden Diagnostik und Therapie der Sigmadivertikulitis, einem häufigen chirurgischen Krankheitsbild, diskutieren und an Fallbeispielen veranschaulichen. Wie häufig in der Medizin, führen hier mal wieder mehrere Wege zum Erfolg.

Zum Podcast

Deutsches Herzzentrum der Charité
Campus Virchow Klinikum
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin  

Florentine Kleemann ist Ärztin in Weiterbildung in der Herzchirurgie am Deutschen Herzzentrum der Charité. Neben ihrer ärztlichen Tätigkeit engagiert sie sich berufspolitisch als Ausschussmitglied in der Ärztekammer Berlin und als Delegierte des Marburger Bundes Berlin Brandenburg. Mit dem Thieme-Verlag hat sie seit drei Jahren einen erfolgreichen Podcast „Ruhepuls“, der sie thematisch durch Studium und Weiterbildungszeit begleitet. 

Aktuell ist sie im Beschäftigungsverbot und erwartet 2025 ihr erstes Kind. Chirurgie, Klinikalltag und Forschung an einer Uniklinik zu vereinen, sind eine Herausforderung.