Chirurgische Karriere

Was ist der Doktortitel noch wert?

Home  |  Rubriken  |  Chirurgische Karriere  |  Was ist der Doktortitel noch wert?

Über diesen Podcast

Was ist der Doktortitel noch wert? Diese Frage wurde von Journalistin Anna-Lena Scholz im Mai dieses Jahres in einem Artikel der ZEIT aufgegriffen. Auch heute stehen viele Medizinstudierende vor dieser grundsätzlichen Entscheidung, eine Promotionsarbeit in Angriff zu nehmen. Unsere Moderatoren Prof. Wolfgang Schröder und Avi Schotland diskutieren gemeinsam mit der selbst promovierten Journalistin, welchen Wert der Doktortitel in der heutigen Gesellschaft überhaupt hat und ob die medizinische Promotion in Ihrer gegenwärtigen Form noch zeitgemäß ist. Für alle Unentschlossenen ein Podcast mit den richtigen Argumenten.

Moderator:in

Prof. Dr. med. Wolfgang Schröder

Interviewpartner:innen

Dr. Anna-Lena Scholz

Avi Schotland

Podcasts

Chirurgische Karriere

Plastische Chirurgie - mehr als nur Botox!

Plastische Chirurgie ist bei mir, wie bei vielen, im Studium etwas zu kurz gekommen. Also Zeit, mal ein paar Fragen auf den Grund zu gehen. Wie läuft eigentlich die Facharztausbildung? Welche Bereiche umfassen die plastische Chirurgie? Wie groß ist die Rolle von ästhetischen Operationen wirklich und was macht den Beruf für die Ärzte und Ärztinnen so besonders? Hört rein, wenn auch ihr Lust auf spannende Antworten zu all diesen Fragen habt.

Zum Podcast
Aktuelle Berufspolitik

DKOU Kompakt 2023

Der DKOU (einer der größten Medizinkongresse Europas!) ist rum. 4 Tage, über 1500 Beiträge… Das ist natürlich eine Menge und die kann man unmöglich alle besuchen. Ich habe mir aber mal 4 interessante Sitzungen und Themen (natürlich nach meiner persönlichen Färbung) rausgesucht, die ich gerne für euch mit Interviewpartnern aufarbeiten würde. Wir haben von Grundlagenforschung, über Nachwuchs, Berufspolitik und neuen Technologien aus jedem Bereich etwas dabei. Spannende Interviewpartner. Ich würde mich freuen, wenn ihr reinhört!

Weiterführende Infos für eine gutes PJ gibt es im PJ-Leitfaden des BDC.

Zum Podcast
Chirurgische Karriere

ICU Rotation für Assistenzärzte/-ärztinnen in Weiterbildung Teil 2

In dieser Folge geht es um die Sicht der Weiterbildungsassistenten/in. Nach dem wir im letzten Podcast den Intenisvmediziner befragt haben, darf ich einen Assistenten interviewen, der gerade seine Rotation absolviert. Wir sprechen über alles um die Rotation, Vorbereitung, Tipps, Tricks und Herausforderungen.

Zum Podcast
Chirurgische Karriere

ICU Rotation für Assistenzärzte/-ärztinnen in Weiterbildung

Zum Podcast

seit 2017
Redakteurin im Wissen-Ressort der Wochenzeitung DIE ZEIT
Weiterhin freie Autorin und Moderatorin

2015 – 2016
Freie Journalistin in Berlin. Als Autorin tätig für Die Zeit, Der Tagesspiegel, Brand Eins, Spektrum u.a.
Moderationen: Alexander von Humboldt-Stiftung, Deutscher Historikerverband, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Friedrich-Ebert-Stiftung, Hochschulrektorenkonferenz, u.a.

03/2015
Promotion am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin 

2010 – 2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität Berlin

2008/09
Forschungsaufenthalt am German Department der University of California, Berkeley, USA
Gefördert mit einem Ambassadorial Scholarship der Rotary Foundation

2007 – 2008
Stellvertretende Chefredakteurin Kritische Ausgabe. Zeitschrift für Germanistik und Literatur
2007: Alumni Preis der Universität Bonn für die beste studentische Initiative

2003 – 2008
Studium der Neueren deutschen Literatur, Deutschen Sprache und älteren deutschen Literatur und Evangelischen Theologie an der Universität Bonn und University of Oxford, GB (Abschluss: Magistra Artium)

Bildnachweis: © Vera Tammen

siehe Team - Surgeon Talk https://www.surgeontalk.de/team