Aktuelles chirurgisches Wissen

Der proktologische Notfall - Was muß ich wissen?

Home  |  Rubriken  |  Aktuelles chirurgisches Wissen  |  Der proktologische Notfall - Was muß ich wissen?

Über diesen Podcast

Proktologie ist ein Fach der Chirurgie, das häufig zu Unrecht stiefmütterlich behandelt, an anderer Stelle zu recht dominant betrieben wird. Jeder junge Chirurg sollte das Rüstzeug für die oft scheinbar schwierig zu differenzierenden, jedoch klinisch sehr dankbar zu therapierenden Notfälle besitzen. Wir wollen aufklären und Licht ins Dunkel bringen. Die heutigen Fragen beantwortet Euch einer der deutschlandweit ausgewiesensten Experten in dieser Folge von Surgeon Talk.

Moderator:in

Prof. Dr. med. Stephan M. Freys

Interviewpartner:in

Prof. Dr. med. Marco Sailer

Podcasts

Chirurgische Karriere

Plastische Chirurgie - mehr als nur Botox!

Plastische Chirurgie ist bei mir, wie bei vielen, im Studium etwas zu kurz gekommen. Also Zeit, mal ein paar Fragen auf den Grund zu gehen. Wie läuft eigentlich die Facharztausbildung? Welche Bereiche umfassen die plastische Chirurgie? Wie groß ist die Rolle von ästhetischen Operationen wirklich und was macht den Beruf für die Ärzte und Ärztinnen so besonders? Hört rein, wenn auch ihr Lust auf spannende Antworten zu all diesen Fragen habt.

Zum Podcast
Aktuelle Berufspolitik

DKOU Kompakt 2023

Der DKOU (einer der größten Medizinkongresse Europas!) ist rum. 4 Tage, über 1500 Beiträge… Das ist natürlich eine Menge und die kann man unmöglich alle besuchen. Ich habe mir aber mal 4 interessante Sitzungen und Themen (natürlich nach meiner persönlichen Färbung) rausgesucht, die ich gerne für euch mit Interviewpartnern aufarbeiten würde. Wir haben von Grundlagenforschung, über Nachwuchs, Berufspolitik und neuen Technologien aus jedem Bereich etwas dabei. Spannende Interviewpartner. Ich würde mich freuen, wenn ihr reinhört!

Weiterführende Infos für eine gutes PJ gibt es im PJ-Leitfaden des BDC.

Zum Podcast
Chirurgische Karriere

ICU Rotation für Assistenzärzte/-ärztinnen in Weiterbildung Teil 2

In dieser Folge geht es um die Sicht der Weiterbildungsassistenten/in. Nach dem wir im letzten Podcast den Intenisvmediziner befragt haben, darf ich einen Assistenten interviewen, der gerade seine Rotation absolviert. Wir sprechen über alles um die Rotation, Vorbereitung, Tipps, Tricks und Herausforderungen.

Zum Podcast
Chirurgische Karriere

ICU Rotation für Assistenzärzte/-ärztinnen in Weiterbildung

Zum Podcast

AGAPLESION Bethesda Krankenhaus Bergedorf gemeinnützige GmbH
Chirurgische Klinik
Glindersweg 80
21029 Hamburg

Prof. Dr. Marco Sailer ist seit 2005 Chefarzt der Klinik für Chirurgie und seit 2015 Ärztlicher Direktor des Bethesda Krakenhauses Bergedorf (BKB) in Hamburg. Er studierte Humanmedizin in München, ging 1987 dann im Anschluss an seine Promotion in der experimentellen Herzchirurgie nach Neuseeland, um dort seine Facharztausbildung zu beginnen. Zurück in Deutschland bildete er sich auf dem Gebiet der Tropenmedizin fort und leitete schließlich von 1990 bis 1992 als Arzt und Entwicklungshelfer des Deutschen Entwicklungsdiensts ein Missionskrankenhaus in Simbabwe. 1992 nahm er seine klinische Tätigkeit an der Universitätsklinik Würzburg auf und habilitierte auch dort 1999. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt mit zahlreichen Publikationen ist die Koloproktologie.